WebKunstgalerie Kunstportal für Künstler und Kunstinteressierte

Artikel mit den Tags: futuristisches Manifest der Malerei

Futurismus

Verfasst von Ivo Haarmann am Samstag, 01 Dezember 2012. Veröffentlicht in Kunststile

Der Kunsstil Futurismus

Futurismus

Von Italien aus, die Welt erobern

Das beginnende 20. Jahrhundert erlebte einen nie dagewesenen Aufbruch, der alle Teile der Gesellschaft erfasste und einzelne, als Denker und Antriebskräfte von Bewegungen hervortreten sah, welche die Welt innerhalb kürzester Zeit verändern wollten. Eine dieser Bewegungen war der sogenannte Futurismus, begründet durch das „futuristische Manifest“ des Juristen und Dichters Filippo Tommaso Marinetti (1876–1944). 1909 veröffentlichte er im „Figaro“ ein 11-Punkte-Manifest, worin er die Moderne, Gewalt, Schnelligkeit, Anarchie, Fortschritt und Frauenfeindlichkeit verherrlichte. Der Krieg war für ihn „die Hygiene der Welt“ und „Schönheit“ sah er nur im „Kampf“ und im „aggressiven Charakter“. Durch den Futurismus sollte jedes Tabu durchbrochen werden und eine neue Welt entstehen. Museen, Bibliotheken und Akademien sollten zerstört werden, um eine völlig neue Kunst erstehen zu lassen.

 

Futurismus

Bronzefigur von Umberto Boccioni 1913
(Bildquelle: Wikipedia)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.