Eine Kunstausstellung selbst erfolgreich organisieren
Jeder Künstler wird in seiner Laufbahn einmal an dem Punkt ankommen, an dem er oder sie seine Werke in einer eigenen Ausstellung ausstellen möchte. Dass die Organisation einer eigenen Kunstausstellung gar nicht so schwierig ist, soll der folgende Artikel aufzeigen und als Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Organisation einer eigenen Ausstellung dienen.
Warum sollte ich eine Kunstausstellung machen?
Jeder Künstler hat verschiedene Motive für die Planung einer Kunstausstellung. Der Hauptgrund für die meisten Künstler ist es jedoch, die eigenen Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren und gegebenenfalls Käufer für seine Bilder, Skulpturen, Fotografien etc. zu finden. Darüber hinaus gibt es Kunstausstellungen, die einen tieferen Sinn haben und auf, z.B. Missstände in der Gesellschaft oder ein aktuelles politisches Problem, aufmerksam machen wollen. Je nachdem, was der Künstler mit seiner Ausstellung erreichen sollte, sollte auch die Planung der Kunstausstellung entsprechend erfolgen.
Der richtige Ort für eine Kunstausstellung
Je nach dem Motto und Zweck der Kunstausstellung, sollte sich der Künstler überlegen, welcher Platz am geeignetsten für die Ausstellung ist. So ist beispielsweise eine Kunstausstellung mit Aktmalerei direkt neben einer Schule oder einem Kindergarten nicht unbedingt die beste Wahl. Auch sollte man Taktlosigkeiten vermeiden, wie etwa Fotos von Friedhöfen in Altersheimen auszustellen. Der Erfolg einer solchen Ausstellung wird sich dann dementsprechend auch in Grenzen halten. Man sollte sich also überlegen, welches Publikum man mit seinen Werken ansprechen und erreichen möchte.