WebKunstgalerie Kunstportal für Künstler und Kunstinteressierte

Google Art Project

Verfasst von Ivo Haarmann am Donnerstag, 21 Juli 2011. Veröffentlicht in Aktuelles über Ausstellungen

Virtuelle Museumsbesichtigung

Wer gerne Kunst geniesst aber die Menschenmassen und Schlangen am Museumseingang scheut - dem empfehlen wir das Google Art Project. Der Internetgigant Google ermöglicht mit dem neuen Art Project die Kunstwerke von insgesamt 17 renommierten Kunstmuseen virtuell zu besichtigen. Der Museumsbesucher kann dabei über 1000 Kunstwerke von 461 Künstlern bestaunen - ohne eine weite Reise auf sich nehmen, Öffnungszeiten berücksichtigen oder Eintrittsgelder zahlen zu müssen.

Das Google Art Project
ersetzt natürlich nicht immer einen echten Museumsbesuch - kann aber eine ideale Ergänzung sein, um sich beispielsweise auf eine bevorstehenden Kunstmuseumsbesuch vorzubereiten. Lehrer, Schüler und Kunstinteressierte können so bequem von zu Hause aus einen ersten Eindruck eines Kunstmuseums bekommen. Doch noch interessanter finden wir die Möglichkeiten, die sich in Zukunft aus diesem Projekt ergeben. So können einzelne Kunstwerke kommentiert oder umfangreiche Informationen zu einem Kunstwerk, dessen Künstler oder der Kunstepcohe in der das Kunstwerk entstanden ist multimedial abgerufen und erfahren werden. Interaktive Diskussionen mit gleichgesinnten Künstlern könnten ebenso möglich werden wie das Erstellen von persönlichen Favouritenlisten - wir sind gespannt wie die Kunst mit den modernem Medium Internet verschmilzt und welche interessanten Schnittmengen sich noch ergeben werden...



Google Art Project Kunstmuseen

Hier gelangen Sie zum virtuellen Museumsrundgang Google Art Project. Es können auch zwei deutsche Kunstmuseen im virtuellen Google Art Project besichtigt werden. Insgesamt umfasst das Google Art Project die folgenden 17 Kunstmuseen:

  • Gemäldegalerie (Berlin)
  • Alte Nationalgalerie (Berlin)
  • Frick Sammlung (New York)
  • MoMa - Museum of Modern Art (New York)
  • The Metropolitan Museum of Art (New York)
  • Museo Thyssen (Madrid)
  • Museo Reina Sofia (Madrid)
  • Museum Kampa (Prag)
  • Uffizi Gallery (Florenz)
  • Rijksmuseum (Amsterdam)
  • Van Gogh Museum (Amsterdam)
  • National Gallery (London)
  • Tate Britain (London)
  • Freer Gallery of Art (Washington DC)
  • The State Hermitage Museum (St. Petersburg)
  • The State Tretyakov (Moskau)
  • Palast von Versailles (Versailles)

 

Textiliendruck Ihrer Kunstwerke

Verfasst von Ivo Haarmann am Sonntag, 17 Juli 2011. Veröffentlicht in Produkte für Künstler

Textildruck Ihrer Kunstwerke

Hier möchten wir Ihnen weitere Möglichkeiten der Kunstvermarktung vorstellen bzw. auf originelle Produkte für Künstler aufmerksam machen. Eine gute Möglichkeit auf seine Kunst aufmerksam zu machen ist der Textildruck von seinen Kunstwerken. So kann man eigene, ausgewählte Kunstwerke auf T-Shirts, Taschen, Kopfkissen oder so ausgefallenen Produkten wie einer IPad Schutzhülle bedrucken lassen.

T-Shirts:
Man kann aus einer Vielzahl von T-Shirt etwa mit farblich abgesetzten Bündchen an Hals und Ärmeln wählen. Die Produkte sind in den Größen M, L, XL und XXL erhältlich und kosten ab 15,90 €. Eigene Motive können hochgeladen werden und das T-Shirt oder andere Textilen bequem online konfiguriert werden.

T-Shirts selbst gestalten!

TShirt-Druck



Es können aber auch so ausgefallene Produkte wie Hunde-Bandana, Bademäntel oder Herrenkrawatten bedruckt und als Werbe oder Kunstmarketing-Geschenk erstellt swerden.



Hund-Bandana




Klicken Sie auf folgende Werbefläche um Ihren eigenen Textildruck zu starten bzw. mehr darüber zu erfahren.

Künstler des Monats Juni 2011 Bernd Wachtmeister

Verfasst von Ivo Haarmann am Donnerstag, 30 Juni 2011. Veröffentlicht in Ausgezeichnete Künstler

Jeden Monat küren wir einen herausragenden Künstler - diesmal: Bernd Wachtmeister

Künstler des Monats Juni 2011 Bernd Wachtmeister

Die Künstler Bernd Wachtmeister wurde von uns zum Künstler des Monats Juni gewählt, da seine Kunstwerke unserer Meinung nach einzigartig, farbenprächtig und ausgesprochen originell und mit dem gewissen Etwas ausgestattet sind.

Werke des Künstlers können in der 3D-KunstGalerie bestaunt werden.

 

zur Online Kunstgalerie von Bernd Wachtmeister

Künstler des Monats Juni 2011 Bernd Wachtmeister

Kunst ebooks für Premium Mitglieder - kostenloser Download

Verfasst von Ivo Haarmann am Freitag, 10 Juni 2011. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Vorteile für unsere Premium-Mitgieder

Kunst ebooks für Premium Mitglieder - kostenloser Download

Nach dem Einloggen finden unsere Premium-Mitglieder im Menü Mein Portal (Ihr Kunstbereich) den Download-Bereich vor in dem Sie fünf Kunst ebooks zum kostenlosen Download herunterladen können. Folgende Kunst ebooks sind dort zu finden:

  • Oil paintings getting introduced
  • Canvas painting beginners guide
  • How to become a pro pencil drawing artist
  • Pencil drawing beginners guide
  • Practice and science of drawing


Die fünf Kunst ebooks im PDF Format umfassen 22 bis 276 Seiten und haben einen Verkaufswert von insgesamt € 21. Unsere Premium-Mitglieder können diese Kunst ebooks kostenlos heruntergeladen. Silber und Gold-Mitglieder haben die Möglichkeit zukünftig diese Kunst ebooks in unserem Kunst-Marktplatz einzeln zu erwerben. Der Verkaufspreis der Kunst ebooks liegt dabei zwischen € 3 und € 7.   

Kunst ebooks Zielgruppe:

Die Kunst ebooks richten sich überwiegend an den Einsteiger, der an die Thematik des Malens herangeführt werden möchte. Die Inhalte decken so weitgefächerte Themen wie die richtige Farbwahl, die Auswahl der richtigen Pinsel, Licht und Schatten, die passende Objektwahl und die Künstlertyp-Analyse ab.

Bitte beachten Sie, dass die Kunst ebooks in englischer Sprache verfasst wurden. Wer der englischen Sprache mächtig und kunstinteressiert ist  - für den ist dieses Angebot sicherlich lukrativ.

Für unsere Fotografen werden ab Anfang Juli 2011 auch Fotografie ebooks im Download Bereich vorzufinden sein. Da Kunstwerke ja oft auch fotografiert werden - ergänzt sich dieses Angebot und ist sicher auch etwas für den einen oder anderen Künstler der WebKunstGalerie.

zum Downloadbereich der Kunst Ebooks



Der Zugriff auf die Kunst Ebooks ist unseren Premium-Mtrgliedern vorbehalten. Sollten Sie noch kein Premium-Mitglied sein, geht es hier zur Premium-Anmeldung.

zurr Premium-Anmeldung

 

Künstlerin des Monats Mai 2011 Jelena Jokesz

Verfasst von Ivo Haarmann am Mittwoch, 01 Juni 2011. Veröffentlicht in Ausgezeichnete Künstler

Jeden Monat küren wir einen herausragenden Künstler - diesmal: Jelena Jokesz

Künstlerin des Monats Mai 2011 Jelena Jokesz

Die Künstlerin Jelena Jokesz wurde von uns zur Künstlerin des Monats Mai gewählt, da Ihre Kunstwerke unserer Meinung nach besonders ausdrucksstark und stimmungsvoll sind.

Werke der Künstlerin können in Ihrer 3D-KunstGalerie bestaunt werden.

 

zur Online Kunstgalerie von Jelena Jokesz

Künstlerin des Monats Mai 2011 Jelena Jokesz

Werbematerial (Video)

Verfasst von Ivo Haarmann am Montag, 30 Mai 2011. Veröffentlicht in In eigener Sache

Integrieren Sie unser Video und erhalten eine kostenlose PREMIUM-Mitgliedschaft!

Möchten Sie etwas ausgefallenere Werbung für uns machen und sind die langweilige Banner satt? Wie wär es dann mit einer Videowerbung! Integrieren Sie doch einfach eines unserer kurzen Werbe-Videos auf Ihrer Webseite und werden somit kostenlos Premium-Mitglied auf unserem Kunstportal.

Im nachfolgenden Spot zeigen wir wie man mit Werbung so richtig baden gehen kann...





Kunst verleiht Flügel...



Oder was man alles mit einem IPAD machen kann.



Wir haben uns gefragt wie schnell ein Künstler unser Logo zeichnen würde - hier ist die Antwort: in 16 Sekunden...





Mit den Social-Media Funktionen bleiben Sie über unsere Plattform immer aktuell informiert.



Jahreskarte für Kölner Museen

Verfasst von Ivo Haarmann am Montag, 21 März 2011. Veröffentlicht in Aktuelles über Ausstellungen

Kölner Museums-Jahreskarte für Kunstliebhaber

© Stadt Essen/Imaging Atelier/Museum Folkwang

Wer gerne in Museen geht und in Köln wohnt, dem möchten wir die Jahreskarte für Kölner Mussen empfehlen. Mit der Jahreskarte genießen Sie Kunst und Kultur so oft Sie wollen. Die Jahreskarte gilt volle 12 Monate ab Kaufdatum und ist personenbezogen und nicht  übertragbar. Es gibt zwei Versionen der Jahreskarte - eine Version gilt für alle ständigen Sammlungen - die zweite Version berechtigt Sie zusätzlich alle Sonderausstellungen zu besuchen.

Variante 1 (inkl. der Sonderausstellungen):

  • 80 Euro
  • 60 Euro für Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Wehr- und Ersatzdienstleistende.

Variante 2 (ohne der Sonderausstellungen):

  • 40 Euro
  • 30 Euro für Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Wehr- und Ersatzdienstleistende.

Mit der Jahreskarte haben Sie freien Eintritt in die folgenden Museen:

  • Museum Ludwig
  • Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
  • Römisch-Germanisches Museum
  • Museum für Angewandte Kunst
  • Museum für Ostasiatische Kunst
  • Museum Schnütgen
  • Rautenstrauch-Joest-Museum
  • Kölnisches Stadtmuseum
  • Praetorium
  • NS-Dokumentationszentrum im EL-DE-Haus

Aus unserer Sicht ein sehr faires uns attraktives Kultur-Angebot. Hier finden Sie weitere Informationen und können die Jahreskarte erwerben.

WebKunstGalerie startet die Beta-Phase

Verfasst von Ivo Haarmann am Dienstag, 15 Februar 2011. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Erfahren Sie mehr über das neue Künstler-Portal WebKunstGalerie

WebKunstGalerie startet die Beta-Phase

WebKunstGalerie.de ist seit sechsmonatiger Entwicklungszeit nun endlich seit dem 4.3.2011 online! Wir freuen uns Sie als Künstler oder Besucher auf der Plattform begrüßen zu dürfen und laden Sie herzlich ein, die Kunst und die Künstler dieser Plattform kennenzulernen.

Funktionale Tests sind erfolgreich abgeschlossen worden und Meinungen von Künstlern in den Verbesserungsprozess ständig eingeflossen. Nun sind wir stolz Ihnen die Plattform offiziell vorstellen zu dürfen und freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Beiträge. Die Plattform lebt vom Mitmachen und damit Jeder mitmachen kann haben wir neben einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft auch eine kostenlose Silber-Mitgliedschaft integriert.

Die Plattform wird ständig von uns weiterentwickelt. Wir möchten die Plattform aber nicht überladen und nur um Funktionen erweitern, die von Ihnen auch wirklich gewünscht werden - deshalb sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Bitte scheuen Sie sich nicht Ihren Kommentar zu hinterlassen.

Mitmachen lohnt sich

Verfasst von Ivo Haarmann am Samstag, 15 Januar 2011. Veröffentlicht in In eigener Sache

Wir brauchen Unterstützung bei unserem Kunst-Portal und belohnen dies mit einer kostenlosen Premium-Mitgliedschaft

Eine Plattform lebt vom Mitgestalten und den Beiträgen Ihrer Mitglieder - so auch bei uns. Wir sind noch eine junge Plattform und benötigen Beiträge und aktive Mitglieder - die dieses Portal mit aufbauen und Spaß an der Kunst haben. Hiervon profitieren natürlich auch unsere anderen Mitglieder. Was wir honorieren und belohnen möchten. Nicht Jeder hat die Zeit und Lust etwas beizusteuern. Doch wer dies tut - dem möchten wit auf unsere "Art" Dankeschön sagen. Ihre Unterstützung wird mindestens mit einer kostenlosen Gold- oder Premium-Mitglieschaft belohnt. Jeder Kunstbeitrag wird gern gesehen.

Folgende Möglichkeiten bestehen - sich auf unserem Kunstportal einzubringen:

Mitmachen lohnt sich

Werbematerial (Banner)

Verfasst von Ivo Haarmann am Montag, 10 Januar 2011. Veröffentlicht in Suchmaschinemarketing, In eigener Sache

Integrieren Sie unsere Banner und Sie erhalten unsere GOLD-Mitgliedschaft kostenlos!

Insgesamt stehen Ihnen 4 verschiedene Banner-Formate zur Verfügung, die Sie zur Einbindung auf Ihrer Webseite verwenden können. Für jeden Banner-Typ haben wir entsprechende Werbemittel erstellt - sodaß für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

Und so funktioniert es:

  1. Ein Banner aus den unten aufgeführten Banner-Kategorien auswählen
  2. Binden Sie den Banner mit einem Link zu unserer Webseite auf Ihrer Homepage ein
  3. Schicken Sie uns bitte dann eine Email mit folgenden Angaben:
    a. Den genauen Link zur Webseite auf der Sie das Banner eingebunden haben
    b. Ihrem Benutzernamen damit wir Ihre Mitgliedschaft heraufstufen können.
  4. Fertig! - Wir schalten Ihnen umgehend die für Sie dann kostenlose Gold-Mitgliedschaft frei.

Sollten Sie bereits Mitglied mit dem Gold-Status auf unserer Plattform sein - upgraden wir Ihren Mitgliedstatus entsprechend auf die nächst höhere Stufe - der Premium-Mitgliedschaft.

Werbematerial (Banner)

Aktuelles zu einem Künstler

Verfasst von Ivo Haarmann am Sonntag, 12 Dezember 2010. Veröffentlicht in Aktuelles über Künstler

Über den Künstler

Aktuelles zu einem Künstler

An dieser Stelle berichten wir gerne über Künstler. Wir nehmen sehr gerne Artikel von Ihnen über zeitgenössische Künstler entgegen. Der Artikel kann von Ihnen jederzeit eingereichtet werden. Er sollte informativ geschrieben sein und darf auch gerne Bilder und einen Link zu einer externen Webseite enthalten.

Erstellen Ihrer eigenen Kunstgalerie

Verfasst von Ivo Haarmann am Donnerstag, 02 Dezember 2010. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal, Kunstwettbewerbe

ein Leitfaden zur Erstellung Ihrer eigenen Online-KunstGalerie

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Ihre eigene Online-Kunstgalerie erstellen können. Es sind lediglich die drei nachfolgenden Schritte notwendig, um Ihre eigenen Kunstwerke in einer Online-Kunstgalerie hier auf unserem Portal zu präsentieren.

  1. Schritt: Digitalisieren Sie Ihre Kunstwerke (in der Regel mit einer Kamera)
  2. Schritt: Laden Sie über den KunstGalerie-Konfigurator Ihre eigenen Kunstwerke komfortabel auf unsere Plattform.
  3. Schritt: Danach erzeugen Sie Ihre Kunstgalerie mit unserem Kunstgalerie-Generator.

eigene Online-Kunstgalerie erstellen

 

Die beiden Punkte 2 und 3 sind auch über unser Menü  erreichbar - diese werden allerdings nur angezeigt, wenn Sie sich eingeloggt haben.

eigene Online-Kunstgalerie erstellen


 

Kunst-Marktplatz-Funktionen

Verfasst von Ivo Haarmann am Dienstag, 23 November 2010. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

Die Funktionen des Kunst-Marktplatzes

Der Online Kunst-Marktplatz bietet Ihnen die Möglichkeit gebrauchte und neue Kunstmaterialien zu kaufen oder zu verkaufen. Er ist neben den Kunstverzeichnissen und der Online-Kunstgalerie für Mitglieder ein zentrales Element dieser Plattform. Er ist als Drehscheibe gedacht, um alle Kunstmaterialen die ein Künstler zum Malen braucht zu erwerben oder von Privat an Privat zu handeln. Preise bestimmen Sie demnach selber - genauso wie die Beschreibungstexte, Bilder oder sonstige Angaben zum Kunstartikel. Neben den Kunstbedarfsartikeln können auch Kunst-Dienstleistungen von Mitgliedern eingestellt werden.

Der Online Kunst-Marktplatz ist vergleichbar mit einem schwarzen Brett auf dem Sie Ihre Kunstgegenstände anbieten können. Die Abwicklung (das Verschicken der Ware), die Kosten der Ware und die des Verschickens sollten wie die Modalitäten der Bezahlung in der Beschreibung mit angegeben werden und obliegen der Vereinbarung und Einigung von Käufer und Verkäufer. Wir übernehmen keine Haftung für falsch gelieferte Ware, nicht bezahlte Rechnungen oder Ähnliches. Die komplette Abwicklung ist zwischen dem Käufer und Verkäufer zu regeln.

Der Künstler-Markt und die Veröffentlichung von Kunstbedarf-Anzeigen kann von allen angemeldeten Mitgliedern genutzt werden und ist kostenlos. Wir berechnen keine Provisionen oder Ähnliches.

Bitte stellen Sie nur Kunstmaterialien oder Gesuche ein, die wirklich etwas mit Kunst zu tun haben! (Wir behalten uns vor Einträge, die nichts mit Kunst zu tun zu haben zu löschen). Für alle gängigen Gebrauschsgüter  und Dienstleistungen existieren entsprechende Kategorien, in denen Sie stöbern können oder Ihre Beiträge veröffentlichen können - Schaun Sie einfach mal rein...

Kunst-Marktplatz-Funktionen

Werden Sie unser Link-Partner - Gold-Mitgliedschaft kostenlos!

Verfasst von Ivo Haarmann am Montag, 08 November 2010. Veröffentlicht in Suchmaschinemarketing, In eigener Sache

Nur für begrenzte Zeit: So gelangen Sie an eine kostenlose Gold-Mitgliedschaft!

Wie möchten den Google-Pagerank von WebKunstGalerie verbessern und haben uns folgenden Anreiz für Sie überlegt, um uns bei dieser Kampagne zu unterstützen.

Hintergrund:
Der Google-PageRank spielt eine nicht zu vernachlässigende Rolle wie gut eine Webseite bei den Suchergebnisanzeigen gerankt wird.  Ein gutes Ranking bei der Google-Suche wiederum bedeutet mehr Besucher für eine Webseite. Der Google-Pagerank einer Webseite hängt unter anderem von der Anzahl der Links ab, die auf eine Seite verweisen. Deshalb sind wir an Links interessiert, die auf unsere Seite verweisen.

Wir möchten Sie motivieren einen Links von Ihrer Seite auf unsere Seite zu setzen. Das ist uns einiges Wert, denn Jeder der dies tut - bekommt von uns die Gold-Mitgliedschaft geschenkt! (Der Jahresbeitrag einer Gold-Mitgliedschaft beträgt gegenwärtig € 23.40). Ihr Gold-Mitgliedsstatus bleibt solange erhalten wie der Link zu uns auf Ihrer Seite zu finden ist.

Und so funktioniert es:

  1. Binden Sie einen Link auf Ihrer Homepage ein (auf unsere Startseite oder z.B. auf Ihr Künstlerprofil).
  2. Teilen Sie uns bitte die URL mit - auf der Sie den Link eingebunden haben (nutzen Sie hierfür unser Link-Report-Formular).
  3. Wir überprüfen Ihre Einbindung und schalten Sie für die Gold-Mitgliedschaft umgehend frei.
  4. Fertig! - Sie sind nun Link-Partner von WebKunstGalerie.

 

Werden Sie unser Link-Partner - Gold-Mitgliedschaft kostenlos!

Kunst-Vermietung - So gehts!

Verfasst von Ivo Haarmann am Sonntag, 31 Oktober 2010. Veröffentlicht in Aktuelles zum Künstler-Portal

So vermieten Sie Ihre Kunstwerke

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht Ihre Kunst zu vermieten? Nein, sollten Sie aber, denn es kann eine lukrative Einnahmequelle werden. Durch die Kunst-Vermietung ergeben sich folgende Vorteile für Vermieter und Mieter:

Vorteile für den Vermieter:

  • Zusätzliche Einnahmequelle durch die Vermietung von Kunst
  • Sie müssen sich von Ihren Kunstwerken nicht dauerhaft trennen
  • Sie erhöhen Ihren Wirkungs- und Bekanntheitsgrad
  • Sie und Ihre Kunstwerke werden bekannter
  • Sie erreichen ein neues Publikum
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit Kunstwerke zu verkaufen

Vorteile für den Anmieter:

  • Große Auswahl an zeitgenössischer Kunst
  • Flexibliität: Mietobjekte (Kunstwerke) können ausgetauscht werden
  • Mietgebühr ist steuerlich absetzbar
  • Kunstwerke müssen nicht gekauft werden - Kapital wird nicht unnötig für teure Kunstwerke gebunden (-> erhöhte Liquidität)

Kunst-Vermarktung

 

<<  1 2 3 4 [56  >>  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.