ein etwas anderes Stil-Leben... Die "gelangweilten" weissen Schlüssel in der Untertasse werden durch den Kaffeeduft beflügelt, ändern ihre Farbe und schweben schwerkraft-los, aber doch davon abhängig ( schwere Seite unten ) über der Tasse. Gib es einen tieferen Sinn... Analogie ? Es ist vieleicht die symmetrische Anordnung, an magnetische Formen und Figuren erinnernd ? Der Zustand bzw Vorgang des "Schwebens" war für mich immer etwas mystisches, wundersames, leichtes, erstrebenswertes. Als Kind begeisterten mich Flug-Spielzeuge und Magnetismus, später das kurzzeitige Schweben auf diversen Surf-Brettern oder Sprüngen von Sprungbrettern oder Felsen ins Wasser. Noch heute bewundere ich jeden Vogel oder Insekt welcher/es mit Leichtigkeit ins Schweben kommen kann - ganz ohne Neid - eher mit einer unglaublichen Ehrfurcht und mit Respekt.