WebKunstgalerie Kunstportal für Künstler und Kunstinteressierte

Lutz Wiedemann

Silber-Mitglied
  • E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Herkunft: Deutschland
  • Künstler-Typ: Bildhauer
  • Künstler-Grad: Berufskünstler
Lutz Wiedemann
Lutz Wiedemann

Kurz-Vita

I960 in Barsinghausen geboren lebt und arbeitet in Hodenhagen am Rande der Lüneburger Heide. Skulpturen aus Stein, Beton Holz und Stahl, Objektkunst und Fotografien. Seit 1983 zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

Mein Motto

Die Natur kann Anschauungsobjekt und Inspirationsquelle sein. Dabei geht es mir nicht um abbildende Nachahmung, sondern meine künstlerische Herausforderung ist die Transformation des Gesehenen in neue, auf Vorstellungsmodellen basierende Formen. In diese Vorstellungsmodelle fließen, neben den Naturbetrachtungen, psychologische, philosophisch-spirituelle und ästhetische Aspekte ein.

Über mich und meine Kunst

Motivation und Konzept Ich verändere ständig meinen Blickwinkel und arbeite mit den unterschiedlichsten Medien. Innerhalb meiner Konzeptionen nutze ich oftmals die Dynamik, die aus dem Einsatz traditioneller Gestaltungsprinzipien und dem sichtbaren Bruch mit ihnen entsteht. Der Moment der Irritation und des Widerspruchs soll Anreiz bieten, mir in die Assoziationsräume zu folgen, die ich durch meine Arbeiten schaffe.

Ausstellungen oder Veranstaltungen

Ausstellungen und Aktivitäten 2011 Passanten / Die Klavierschule / Walsrode - Klanginstallation in Vier Teilen zur Ausstellung von Dagmar TilleGegenüber - auf Augenhöhe Skulpturen und Fotografien, Klosterkirche Wittenburg Gemeinschaftsausstellung mit Norbert Diemert. Objektkunst - Lutz Wiedemann / Die Klavierschule / Walsrode 2010 Und es gibt sie noch / Café Grün / Bremen Vertikalschwingungen / Eichenhofprojekt / Sottrum Landschaft – Landscape / BBK Celle / Alte Exerzierhalle, Celle Delta K / Auftaktausstellung / Walsrode Frauenleben / BBK Celle / Bomann-Museum, Celle 64. Jahresausstellung / Gotische Halle Schloß Celle 2009 KulturLandLankultur / Zeven KuMuLi / Eichenhofprojekt / Sottrum Galerie Am Kleinen Plan / Celle Kunstspaziergang / Radbruch art-figura / Schwarzenberg Thüringen Schläft ein Lied in allen Dingen / Solitaire Galerie / Berlin 63. Jahresausstellung / BBK Celle / Gotische Halle, Celler Schloß 2008 Farben & Licht / Altes Spritzenhaus / Ahlden Kleinplastik in Norddeutschland / Kulturtage Garbsen Dialog / BBK Gruppenausstellung mit der finnischen Partnerstadt / Schloss Celle Kunsthonig / Wasserturm Visselhövede Wahl zum 1. Vorsitzenden des BBK-Celle Kleiner König / Holzskulptur für Kinder / Bildhauerwettbewerb Flora-Westfalica / Rheda-Wiedenbrück 1. Hodenhagener Salon / Kultur am Allerstrand 62. Jahresausstellung / BBK Celle / Gotische Halle, Celler Schloß 2007 Illumina(r)t. Leuchtende Steine im Mausoleum Etelsen / Langwedel The Warf / BBK-Gruppenausstellung / Travistock / Devon / GB Bildarchitekturen – Architekturbilder, BBK Celle Themenausstellung / Gotische Halle, Celler Schloß Werkschau Historisches Zentrum Oldenstadt / Uelzen 61. Jahresausstellung / BBK Celle / Gotische Halle, Celler Schloß 2006 Im Garten / Galerie eigenArt / München Paar / BBK-Celle, Gruppenausstellung / Ross’sche Villa / Celle Café nebenan / BBK Celle, Gruppenausstellung / Kulturcafé / Winsen/Aller Stadtteil-Logo-Wettbewerb Neuenhäusen / 1. Preis / Celle Markt der Kunst / Kunststätte Bossard / Jesteburg Künstlerpicknick / Park der Sinne / Laatzen 60. Jahresausstellung / BBK Celle / Gotische Halle, Celler Schloß

Stilrichtungen

Abstrakte Kunst Fotografie Sonstige Stilrichtung

Bevorzugte Kunst-Materialien

Holz Stein

WebKunstGalerie-Mitglied seit

Mittwoch, 11 Januar 2012

Profil-Aufrufe

13113

Dieses Profil weiterempfehlen

Bitte Kommentar schreiben

Bitte einloggen, um einen Kommentar zu schreiben. Optionales Login unten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.