Seeger, Manfred


Über mich und meine Kunst
Geboren am 14. April 1940, in Bad Vilbel. Mein Glück war, dass ich mich als Sechzehnjähriger einer großen Wanderor-ganisation angeschlossen hatte, und hier auch die Fotografie entdecken konnte. Zunächst habe ich mich der Schwarzweiß Fotografie verschrieben. Dabei bereitete mir das Arbeiten im Labor besondere Freude. Natürlich gab es damals schon kleine Fotowettbewerbe, die wir jedoch nur untereinander ausgetragen haben. Meine über vierzigjährige Tätigkeit in einer großen Per-sonalverwaltung, gab mir dennoch genügend Freiraum, um der Fotografie bis heute treu zu bleiben. Verschiedene Fotokurse und Exkursionen im In- und Ausland gaben mir Gelegenheit meine fotografischen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Mein großes Vorbild war der bekannte Naturfotograf Martin Schließler. Ich hatte das Glück ihn auch persönlich kennenzulernen. Seine „Ansichten und Blickpunkte“ faszinieren mich heute noch. Die Schwerpunkte meines fotografischen Arbeitens ist daher auf die Landschafts- und Naturfotografie bezogen.
Ausstellungen oder Veranstaltungen
Bisherige Ausstellungen: - Chateau Lunéville in Frankreich - Verschiene Ausstellungen in Bad Vilbel - Verschiedene Ausstellungen mit der PALETTE Frankfurt am Main - Ausstellungen in Lyon - Ausstellungen in Straßburg „Pavillon Joséphine“ - Ausstellungen im Künstlerdorf Kleinsassen/Rhön - „Das Römermosaik“, in Bad Vilbel (Eine fotografische Dokumentation) - Bürgerhospital Frankfurt am Main Daneben wirke ich seit vielen Jahren bei einem Verlag mit Naturfotos bei der Illustration von diversem Druckmaterial mit. Mein fotografischer Höhepunkt war das Erstellen sämtlicher Fotos des Bildbandes von Bad Vil-bel: „ Die schönsten Seiten einer liebenswerten Stadt“.
Kommentare (1)
Eggstein
antworten